- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Lieder, kleiner Bazar und großes Buffet - unser Frühlingswillkommensfest am 11.04.2025
Am 11.04.2025 versammelten sich Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte um 12:30 bei uns am Waldplatz, um den Frühling endlich willkommen zu heißen. Wir begrüßten unsere Besucher mit ein paar wunderschönen Liedern, die wir fleißig geübt hatten und für die wir uns selbst Rasseln zur Begleitung gebastelt hatten. Danach gab es ein leckeres Mittagsbuffet, dass uns dankenswerter Weise der Elternbeirat organisiert und die Waldbodenfüße-Eltern tatkräftig mit Leckereien unterstützt hatten.
Zusätzlich hatten wir uns die Woche über mächtig ins Zeug gelegt und für alle Besucher Tontöpfe zu mitnehmen gestaltet, Holzostereier bemalt und Bärlauchpesto hergestellt. Hierfür waren unsere Adler extra den weiten Weg zu einem Bärlauchfeld auf sich genommen und frischen Bärlauch gesammelt. Unser kleiner Bazar war ein voller Erfolg und wir konnten alle mit einer Kleinigkeit glücklich machen.
Vielen Dank für euer zahlreiches Kommen und das schöne Frühlingsfest am Waldplatz.
Wir wünsche euch schöne Osterferien und sehen uns dann voller Energie in einer Woche wieder.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Putz.Munter im Wald
Am 07.03.2025 war es soweit: wir starteten mit unserer Müll-Projektwoche bei den Waldbodenfüßen. Als Einstimmung lernten wir Mupf, das Müllmonster, kennen, das immer ganz grumpig durch die Gegend läuft und dabei ganz viel Müll hinterlässt. Erst als die Tiere es darauf ansprechen, dass bald kein Raum mehr zum Leben ist, sammeln sie gemeinsam den verursachten Müll auf und machen die Welt wieder schön. Ganz im Sinne von Mupf machten sich die Waldbodenfüße anschließend auf den Weg um bei der Putz.Munter Aktion in Helmstadt mitzuhelfen. Wir liefen gemeinsam eine festgelegte Strecke - vom Waldplatz am Sportplatz vorbei hinunter zur Schule - ab und sammelten dabei fleißig jede Menge Müll. Mupf wäre bestimmt stolz auf uns gewesen.
Glücklich und zufrieden kehrten wir, nachdem wir den ganzen Vormittag unterwegs waren, zurück zu uns an den Waldplatz. Wir haben viele Spuren von Mupf beseitigt und sogar ein paar Dinge entdeckt, für die wir größere Hilfe brauchen - zum Beispiel einen langen Eisenzaun, der einfach so entsorgt wurde.
Danke für die vielen fleißigen Sammler*innen.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Im Waldkindergarten Helmstadt haben die Kinder in den letzten Wochen ein spannendes Projekt zum Thema „Wildschwein“ durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts haben die kleinen Entdecker viel Wissenswertes über die Lebensweise und die Gewohnheiten dieser beeindruckenden Tiere gelernt.
Die Kinder erfuhren, dass Wildschweine Allesfresser sind und sich von Wurzeln, Früchten, Nüssen und sogar kleinen Tieren ernähren. Besonders interessant war die Erklärung über den Wurfkessel, in dem die Wildschweine ihre Frischlinge zur Welt bringen. Auch lernten wir, die Spuren der Wildschweine zu lesen.
Die Kinder waren fasziniert von den Informationen über die Größe der Wildschweine. Sie erfuhren, dass ausgewachsene Wildschweine bis zu 150 Kilogramm wiegen können und eine Schulterhöhe von bis zu einem Meter erreichen. Diese beeindruckenden Maße machten den Kindern deutlich, wie stark und anpassungsfähig diese Tiere sind.
Übrigens sind Wildschweine inzwischen das ganze Jahr über Paarungsbereit was an dem hohen Futterangebot liegt.
Wildschweine können – vor allem wenn Sie mit ihren Frischlingen unterwegs sind – unberechenbar sein. Bitte seien Sie vorsichtig und denken Sie daran, dass wir Menschen nur zu Gast in der Natur sind und unsere Wildtiere respektieren und Rücksicht nehmen sollten. Halten Sie sich bitte nicht in der Dämmerung oder in der Nacht im Wald auf und verlassen Sie bitte nicht die Wege.
Falls es doch zu Wildschweinbegegnungen kommen sollten, haben wir folgende Tipps für Sie:
- Bleiben Sie ruhig und bewegen Sie sich langsam zurück.
- Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche.
- Lassen Sie den Tieren genügend Platz, um sich zurückzuziehen.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Luftballons, Spiele, Buffet und bunte Verkleidungen - Fasching im Waldkindergarten
Am Freitag von den Faschingsferien stieg auf dem Waldplatz im Helmstadt unsere große Faschingssause. Wir wurden besucht von Feuerwehrmännern, Hexen, Piraten, Gaunern, Einhörnern, Blumenmädchen, Feen, Drachen, Dinos, mehreren Zwergen und vielen bunten Gestalten mehr. Es lief direkt am Morgen laut die beste Faschingsmusik, was alle Beteiligten dazu einlud auf unserer Terrasse einen wilden Tanzreigen zu starten. Währenddessen arbeiteten die lokalen Zwerge mit Hochdruck im Bauwagen daran, dass von den Eltern spendierte Buffet aufzubauen und noch ganz viele Luftballons für die anstehenden Spiele aufzublasen. Gestärkt von den leckeren Dingen, die es an unserem Buffet an diesem Morgen gab, wurden kurz darauf auch schon die ersten Spiele angefangen.
Von "Hexe Hexe was kochst du heute", über den "Ballontanz", hin zu "Ballon weit kicken" war für jeden etwas geboten. Gleichzeitig bastelten wir unsere eigenen, diesjährigen Fachingsorden. Denn nur ein richtiger Faschingsverein hat einen eigenen Orden. Immer wieder mussten wir uns deshalb dazwischen an vielen Leckereien stärken und es wurde nicht langweilig. Es wurde sich außerdem darüber ausgetauscht, was man die nächsten Tage an Umzügen und Co noch alles erleben und sehen würde.
Alles in allem eine rundum gelungene Faschingsfeier, die uns alle am Ende zufrieden und sehr satt nach Hause gehen ließ.
Vielen Dank an die Eltern, die uns tatkräfig mit Spenden für unser Buffet unterstützt haben.