- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Wir haben gewonnen - Zauberer Zappalott kommt uns besuchen
Als Team Orange uns im April besuchen war, erfuhren wir von einem Wettbewerb: man sollte sein Projekt zum Thema "Müll" kreativ darstellen und zeigen was man alles gelernt hatte - über Mülltrennung, welchen Schaden Müll anrichtet und warum Mülltonnen Bauchweh bekommen, wenn man Müll nicht richtig trennt. Unser Video sowie unsere Projektwoche findet ihr ebenfalls hier auf unserer Website.
Wir waren mächtig stolz, als wir erfahren haben, dass wir tatsächlich den Besuch von Zauberer Zappalott aus Würzburg mit unserer Einsendung gewonnen haben. am 21.05.2025 war es dann endlich soweit: der große Auftritt stand vor der Tür. Wir waren schon ganz aufgeregt, als wir uns vom Wald auf den Weg in die Hans-Böhm-Halle machten und dort eine tolle Zaubershow zu sehen bekamen. Es ging auch hier um das Thema Müll...und manchmal waren wir schneller als der Zauberer, weil wir durch unsere tolle Projektwoche schon so viel wussten.
Wir hatten einen magisch tollen Vormittag und bedanken uns ganz herzlich beim Zauberer für seinen Besuch bei uns.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Verwöhnnachmittag für Mamas am 12.05.2025
Endlich ist es soweit, nach langer Vorbereitung haben wir uns am 12.05. gefreut ganz viele Waldboden-Mamas bei uns am Platz zu einem kleinen Verwöhnnachmittag begrüßen zu dürfen. Nachdem wir alle uns an der Feuerstelle versammelt hatten und zwei Begrüßungslieder gesunden hatten, ging das tolle Progamm endlich los.
Am Waldsofa wurde eine kleine Traumreise angeboten, um einmal den Kopf frei zu kriegen und an was anderes zu denken. Wer gerade keinen Platz hier bekam, konnte am Waldtipi eine einstudierte Massage mit kleiner Geschichte erhalten - ah, das entspannt. Außerdem war auch für das leibliche Wohl gesorgt: es gab einen riesigen Obstsalat, Vanilleeis und Eiskaffe/Eisschokolade. Ein bisschen Kreativität durfte auch nicht fehlen. An den Palettenmöbeln wurden weiße Keramiktassen personalisiert und angemalt, sodass wer wollte seinen Eiskaffee direkt aus der eigenen Tasse zu sich nehmen konnte.
Die mitgebrachten Decken und Entspannungsmöglichkeiten trugen dazu bei, dass wir einen ganz wundervollen Nachmittag hatten.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Tierischer Besuch im Wald
Alles dreht sich in dieser Woche um Bauernhof und Bauernhoftiere. Dementsprechend freuten wir uns sehr, als wir einen weiteren vierbeinigen Besuch im Wald begrüßen durften. Saskia besuchte uns mit ihrem Pony und wir waren alle ganz aufgeregt. Nachdem wir im Morgenkreis einiges über Pferde bzw. Ponys gelernt hatten, war es endlich soweit: in kleinen Gruppen aufgeteilt durften wir das Pony vorne am Parkplatz besuchen. Wir durften es streicheln, teilweise auch eine kleine Runde führen und ganz viele Fragen stellen, die uns gut beantwortet wurden.
Vielen Dank, dass du uns besucht hast Schlumpf.
- Details
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Von Kühen und Butter - Ausflug zum Limbachshof zum Thema Kühe
Wir haben uns am 28.04.2025 nach Limbachshof aufgemacht, um ganz viel über das Thema "Kühe" zu lernen. Am Freitag vorher hatten wir uns bereits im Morgenkreis angeschaut wie groß eine Kuh wird und wie viele Mägen sie hat, wir waren also gut vorbereitet.
Vor Ort gab es erst Mal ein stärkendes Frühstück, bevor es auf Abenteuertour durch den Kuhstall ging. Die Bäuerin erzählte uns, was es alles für unterschiedliche Kühe gab, wann und wie lange Kühe schwanger sind und wann sie die Kühe in den Urlaub fahren. Ja, ihr habt richtig gehört. Kühe fahren im Sommer auf die Weide in den Urlaub! Dann war es auch schon soweit: die Milch wurde vom großen Milchlaster abgeholt, da mussten wir natürlich zuschauen. Selbstverständlich gab es auch noch andere Tiere zu entdecken: Hühner - die einige Mutige sich trauen hochzuheben, Pferde - auch wenn wir bei diesen ganz leise vorbei schleichen mussten und Schafe.
Als großartigen Abschluss bekam jeder von uns ein kleines Glas mit Sahne. Das mussten wir dann ganz ganz lange schütteln, denn so entstand über Zeit unsere eigene Butter. Diese wurde dann fix auf leckeres Bauernbrot geschmiert und wir konnten sie uns gut schmecken lassen, nach getaner Arbeit.