Luftballons, Spiele, Buffet und bunte Verkleidungen - Fasching im Waldkindergarten

    Am Freitag von den Faschingsferien stieg auf dem Waldplatz im Helmstadt unsere große Faschingssause. Wir wurden besucht von Feuerwehrmännern, Hexen, Piraten, Gaunern, Einhörnern, Blumenmädchen, Feen, Drachen, Dinos, mehreren Zwergen und vielen bunten Gestalten mehr. Es lief direkt am Morgen laut die beste Faschingsmusik, was alle Beteiligten dazu einlud auf unserer Terrasse einen wilden Tanzreigen zu starten. Währenddessen arbeiteten die lokalen Zwerge mit Hochdruck im Bauwagen daran, dass von den Eltern spendierte Buffet aufzubauen und noch ganz viele Luftballons für die anstehenden Spiele aufzublasen. Gestärkt von den leckeren Dingen, die es an unserem Buffet an diesem Morgen gab, wurden kurz darauf auch schon die ersten Spiele angefangen.

    Von "Hexe Hexe was kochst du heute", über den "Ballontanz", hin zu "Ballon weit kicken" war für jeden etwas geboten. Gleichzeitig bastelten wir unsere eigenen, diesjährigen Fachingsorden. Denn nur ein richtiger Faschingsverein hat einen eigenen Orden. Immer wieder mussten wir uns deshalb dazwischen an vielen Leckereien stärken und es wurde nicht langweilig. Es wurde sich außerdem darüber ausgetauscht, was man die nächsten Tage an Umzügen und Co noch alles erleben und sehen würde.

    Alles in allem eine rundum gelungene Faschingsfeier, die uns alle am Ende zufrieden und sehr satt nach Hause gehen ließ.

    Vielen Dank an die Eltern, die uns tatkräfig mit Spenden für unser Buffet unterstützt haben.

      Häufige Fragen

      • Wieviel Garnituren an Matschklamotten sind sinnvoll?

        Bei uns haben sich drei bewährt, eine für den täglichen Gebrauch (sehr gute Qualität), eine zum Wechseln für zuhause, falls die 1. Montur über Nacht nicht trocken wird oder gewaschen werden muss (gute Qualität) und eine für die Wechselbox im Wald (kann auch was günstiges sein.)

      • Was ziehe ich meinem Kind im Winter an?

        Am besten das Zwiebelprinzip. Lieber eine Schicht mehr u nd besser ausziehen wenn es zu warm wird, als frieren weil eine Schicht fehlt.

        Unser Zwiebelprinzip für ganz kalte Tage

        • Unterwäsche
        • Leggins und Longsleeve/Rolli aus Wolle/Seide
        • Jogginghose aus wollffrottee und Wollfleecejacke
        • Walkhose/gefütterte Matschhose und gefütterte Jacke
        • Mütze und Halstuch
      • Wollstoffe oder synthetische Stoffe?

        Es geht natürlich beides, Wollstoffe transportieren die Feuchtigkeit vom Körper weg und halten so länger warm, sind allerdings auch erheblich teurer.

      • Ausstattungsvorschlag

        Als Vorschlag haben wir eine Ausstattungsliste ausgearbeitet. Diese kann hier heruntergeladen werden

        Download Liste

      Kontakt

      Öffnungszeiten

      Waldkindergarten
      Mo-Fr: 07:30 - 14:30
      Sa-So: geschlossen

       

      Träger

      Elisabethenverein e.V.
      Kappelgasse 1
      97264 Helmstadt

      Zum Träger

      Adresse

      Waldkindergarten
      Steinerner Weg
      97264 Helmstadt

      0178 / 8762599
      info@waldkiga.de