- Details
- Waldkiga
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Von Alpakas, Busfahren und süßen Namen
Da unsere Vorschüler an diesem Tag einen gemeinsamen Ausflug nach Sommerhausen in den Tierpark machten, hat sich der Rest von uns entschlossen eine Bustour nach Neubrunn zu unternehmen und die dort beheimateten Alpakas zu besuchen. Gerade die Fahrt mit dem Bus war schon ein Abenteuer für sich – sind alle eingestiegen, haben alle alles dabei und haben wir auch kein Kind vergessen. In Neubrunn wurden wir von Familie Seidenspinner in Empfang genommen, die uns durch Neubrunn am Schwimmbad vorbei zu der Alpaka Herde führten. Hier machten wir Bekanntschaft mit Schneewittchen, Lea, Pako und Max. Zuerst trauten sich die Alpakas nicht richtig zu uns, bevor sich vor allem die Jüngeren endlich neugierig näher zu uns kamen. Sie kamen uns sogar so nah, dass wir sie fast streicheln konnten – obwohl diese Tiere tatsächlich sehr scheu sind und es eigentlich gar nicht so mögen angefasst zu werden. Nachdem wir sehr lange auf den Koppeln gestanden waren, sind wir zum Abschluss noch kurz auf den Neubrunner Spielplatz, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Helmstadt ging.
- Details
- Waldkiga
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Papierherstellung wie in "alten Zeiten" im Museum "Papiermühle Bad Homburg"
Die Adler machten am 13.06.2024 einen Ausflug in die Papiermühle nach Homburg. Wir waren alle schon sehr aufgeregt, was uns dort alles erwarten würde. Nachdem wir uns bei schönem Wetter im Hof der Papiermühle mit einem Frühstück gestärkt hatten, folgten wir Herrn Folmer in den Bauch der Papiermühle direkt neben dem großen Wasserrad. Hier lernten wir einiges über die Herstellung von Papier und durften sogar alle unser eigenes Papierblatt schöpfen. Das war ein bisschen schleimig am Anfang, bis wir über das Sieb unsere Blätter auf ein Zeitungspapier ablegten zum Trocknen. Anschließend bestaunten wir die vielen Gerätschaften, die nur über die Kraft des Wasserrades draußen angetrieben wurden und für die Papierherstellung notwendig waren. Wir wanderten auch einmal durch das Haus, denn in so einer Mühle hat früher die Müllerfamilie sowohl gearbeitet als auch gelebt. Auf dem Dachboden sahen wir dann ganz viele verschiedenfarbige Papiere, die hier zum Trocknen aufgehängt waren.