- Details
- Waldkiga
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Im Waldkindergarten Helmstadt haben die Kinder in den letzten Wochen ein spannendes Projekt zum Thema „Wildschwein“ durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts haben die kleinen Entdecker viel Wissenswertes über die Lebensweise und die Gewohnheiten dieser beeindruckenden Tiere gelernt.
Die Kinder erfuhren, dass Wildschweine Allesfresser sind und sich von Wurzeln, Früchten, Nüssen und sogar kleinen Tieren ernähren. Besonders interessant war die Erklärung über den Wurfkessel, in dem die Wildschweine ihre Frischlinge zur Welt bringen. Auch lernten wir, die Spuren der Wildschweine zu lesen.
Die Kinder waren fasziniert von den Informationen über die Größe der Wildschweine. Sie erfuhren, dass ausgewachsene Wildschweine bis zu 150 Kilogramm wiegen können und eine Schulterhöhe von bis zu einem Meter erreichen. Diese beeindruckenden Maße machten den Kindern deutlich, wie stark und anpassungsfähig diese Tiere sind.
Übrigens sind Wildschweine inzwischen das ganze Jahr über Paarungsbereit was an dem hohen Futterangebot liegt.
Wildschweine können – vor allem wenn Sie mit ihren Frischlingen unterwegs sind – unberechenbar sein. Bitte seien Sie vorsichtig und denken Sie daran, dass wir Menschen nur zu Gast in der Natur sind und unsere Wildtiere respektieren und Rücksicht nehmen sollten. Halten Sie sich bitte nicht in der Dämmerung oder in der Nacht im Wald auf und verlassen Sie bitte nicht die Wege.
Falls es doch zu Wildschweinbegegnungen kommen sollten, haben wir folgende Tipps für Sie:
- Bleiben Sie ruhig und bewegen Sie sich langsam zurück.
- Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche.
- Lassen Sie den Tieren genügend Platz, um sich zurückzuziehen.
- Details
- Waldkiga
- Kategorie: Neues aus dem Wald
Luftballons, Spiele, Buffet und bunte Verkleidungen - Fasching im Waldkindergarten
Am Freitag von den Faschingsferien stieg auf dem Waldplatz im Helmstadt unsere große Faschingssause. Wir wurden besucht von Feuerwehrmännern, Hexen, Piraten, Gaunern, Einhörnern, Blumenmädchen, Feen, Drachen, Dinos, mehreren Zwergen und vielen bunten Gestalten mehr. Es lief direkt am Morgen laut die beste Faschingsmusik, was alle Beteiligten dazu einlud auf unserer Terrasse einen wilden Tanzreigen zu starten. Währenddessen arbeiteten die lokalen Zwerge mit Hochdruck im Bauwagen daran, dass von den Eltern spendierte Buffet aufzubauen und noch ganz viele Luftballons für die anstehenden Spiele aufzublasen. Gestärkt von den leckeren Dingen, die es an unserem Buffet an diesem Morgen gab, wurden kurz darauf auch schon die ersten Spiele angefangen.
Von "Hexe Hexe was kochst du heute", über den "Ballontanz", hin zu "Ballon weit kicken" war für jeden etwas geboten. Gleichzeitig bastelten wir unsere eigenen, diesjährigen Fachingsorden. Denn nur ein richtiger Faschingsverein hat einen eigenen Orden. Immer wieder mussten wir uns deshalb dazwischen an vielen Leckereien stärken und es wurde nicht langweilig. Es wurde sich außerdem darüber ausgetauscht, was man die nächsten Tage an Umzügen und Co noch alles erleben und sehen würde.
Alles in allem eine rundum gelungene Faschingsfeier, die uns alle am Ende zufrieden und sehr satt nach Hause gehen ließ.
Vielen Dank an die Eltern, die uns tatkräfig mit Spenden für unser Buffet unterstützt haben.