Dschungel, Wüste und exotische Pflanzen im Botanischen Garten Würzburg

    Am 17.10.24 durften unsere Adler einen kleinen Ausflug auf andere Hemisphären unseres Planeten unternehmen und den Botanischen Garten in Würzburg erkunden. Nachdem wir früh los mussten, stärkten wir uns vor Ort für unsere Entdeckertour durch die Gewächshäuser. Es ging zuerst in den Dschungel Südamerikas, welcher Pflanzen beheimatet, deren Blätter doppelt so groß sind wie unsere Adlerkinder. Außerdem entdeckten wir die zwei "einheimischen" Schildkröten im Teich schwimmen. Danach schlugen wir uns mutig durch die Wüste, wo uns Pflanzen begegneten, die Wasserspeicher-Experten sind und sich mit Dornen gegen Fressfeinde wehren. Besonderes Highlight waren die Axolotl, die wir in ihren Aquarien beobachten konnten. Nachdem wir auch noch einiges über Kakao, Zuckerrohr und anderes exotisches Obst gelernt hatten, streiften wir noch im weitläufigen Areal des Gartens herum. Einiges erinnerte uns an unseren Waldplatz, anderes wirkte hingegen total anders und fremd.

    Ein tolles Erlebnis.



      Häufige Fragen

      • Wieviel Garnituren an Matschklamotten sind sinnvoll?

        Bei uns haben sich drei bewährt, eine für den täglichen Gebrauch (sehr gute Qualität), eine zum Wechseln für zuhause, falls die 1. Montur über Nacht nicht trocken wird oder gewaschen werden muss (gute Qualität) und eine für die Wechselbox im Wald (kann auch was günstiges sein.)

      • Was ziehe ich meinem Kind im Winter an?

        Am besten das Zwiebelprinzip. Lieber eine Schicht mehr u nd besser ausziehen wenn es zu warm wird, als frieren weil eine Schicht fehlt.

        Unser Zwiebelprinzip für ganz kalte Tage

        • Unterwäsche
        • Leggins und Longsleeve/Rolli aus Wolle/Seide
        • Jogginghose aus wollffrottee und Wollfleecejacke
        • Walkhose/gefütterte Matschhose und gefütterte Jacke
        • Mütze und Halstuch
      • Wollstoffe oder synthetische Stoffe?

        Es geht natürlich beides, Wollstoffe transportieren die Feuchtigkeit vom Körper weg und halten so länger warm, sind allerdings auch erheblich teurer.

      • Ausstattungsvorschlag

        Als Vorschlag haben wir eine Ausstattungsliste ausgearbeitet. Diese kann hier heruntergeladen werden

        Download Liste

      Kontakt

      Öffnungszeiten

      Waldkindergarten
      Mo-Fr: 07:30 - 14:30
      Sa-So: geschlossen

       

      Träger

      Elisabethenverein e.V.
      Kappelgasse 1
      97264 Helmstadt

      Zum Träger

      Adresse

      Waldkindergarten
      Steinerner Weg
      97264 Helmstadt

      0178 / 8762599
      info@waldkiga.de