Von Eiern und Hühnern - spannender Ausflug nach Limbachshof zum Thema "Bauernhof und Eier"

    Morgens früh um halb neun starteten wir zu unserem Abenteuerausflug auf den Bauernhof in Limbachshof. Es sollte sich heute zum Anfang alles um das Thema Ei und Hühner auf dem Bauernhof drehen. Wir schauten uns die vielen verschiedenen Hühnereier an, die die Hühner des Hofes gelegt hatten – selbst Hühner können unterschiedlich große und verschiedenfarbige Eier legen, total spannend. Anschließend besuchten wir die Hühner in ihrem Gehege, die gerade erst am Aufwachen waren Da wir ihnen noch ein bisschen Ruhe geben wollten, stärkten wir uns im schattigen Innenhof bei einem ausgiebigen Frühstück mit frischem Rührei vom Bauernhof. So gut gestärkt besuchten wir noch die Hofeigenen Kühe und fütterten diese, ebenso wie die jetzt aufgewachten Hühner in ihrem Gehege. Auch ein paar schüchterne Kälber konnten wir beobachten. Leider war unser Besuch auf dem Bauernhof dann auch bald schon wieder vorbei, sodass wir uns gegen 12 Uhr schon wieder auf den Heimweg in Richtung Helmstadt machten. Wir haben viel über Hühner gelernt, darüber welche Eier gelegt werden und das diese unterschiedlich groß sein können und über das Leben auf dem Bauernhof.

    Vielen Dank an unsere Fahrerinnen, die uns zuverlässig zum Bauernhof gefahren haben und auch wieder zurück.

      Häufige Fragen

      • Wieviel Garnituren an Matschklamotten sind sinnvoll?

        Bei uns haben sich drei bewährt, eine für den täglichen Gebrauch (sehr gute Qualität), eine zum Wechseln für zuhause, falls die 1. Montur über Nacht nicht trocken wird oder gewaschen werden muss (gute Qualität) und eine für die Wechselbox im Wald (kann auch was günstiges sein.)

      • Was ziehe ich meinem Kind im Winter an?

        Am besten das Zwiebelprinzip. Lieber eine Schicht mehr u nd besser ausziehen wenn es zu warm wird, als frieren weil eine Schicht fehlt.

        Unser Zwiebelprinzip für ganz kalte Tage

        • Unterwäsche
        • Leggins und Longsleeve/Rolli aus Wolle/Seide
        • Jogginghose aus wollffrottee und Wollfleecejacke
        • Walkhose/gefütterte Matschhose und gefütterte Jacke
        • Mütze und Halstuch
      • Wollstoffe oder synthetische Stoffe?

        Es geht natürlich beides, Wollstoffe transportieren die Feuchtigkeit vom Körper weg und halten so länger warm, sind allerdings auch erheblich teurer.

      • Ausstattungsvorschlag

        Als Vorschlag haben wir eine Ausstattungsliste ausgearbeitet. Diese kann hier heruntergeladen werden

        Download Liste

      Kontakt

      Öffnungszeiten

      Waldkindergarten
      Mo-Fr: 07:30 - 14:30
      Sa-So: geschlossen

       

      Träger

      Elisabethenverein e.V.
      Kappelgasse 1
      97264 Helmstadt

      Zum Träger

      Adresse

      Waldkindergarten
      Steinerner Weg
      97264 Helmstadt

      0178 / 8762599
      info@waldkiga.de