Das Geburtstagsfest des Waldkindergartens war sehr gut besucht und auch die Preise aus dem Gewinnspiel waren heiß begehrt.

Sonnenschein und strahlende Kinderaugen: Ein unvergesslicher Geburtstag

Am Sonntag, den 22. September, feierte der Waldkindergarten “Waldbodenfüße” in Helmstadt sein fünfjähriges Bestehen mit einem bunten Fest, das die Herzen aller Besucher höherschlagen ließ. Bei strahlendem Sonnenschein begann der Tag mit einer feierlichen Andacht in der Marienkapelle, musikalisch untermalt von den Kindern des Kindergartens. Ein herzlicher Dank geht an Pfarrer Berthold Grönert für die tolle Gestaltung der Messe.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Leitung Saskia Noe-Angielsky und Vorstand Anja Schildbach setzte sich eine fröhliche Karawane in Bewegung. Ziel war der idyllische Waldplatz, wo zahlreiche spannende Aktivitäten auf die kleinen und großen Gäste warteten.

Besonders beeindruckend war die Vorführung einer Falknerin, die majestätische Greifvögel präsentierte. Zwei Jäger zeigte präparierte Waldtiere, die die Kinder aus nächster Nähe bestaunen und anfassen durften. Kreative Köpfe kamen an der Bastelstation für Insektenhotels auf ihre Kosten, während der Duft von frisch gebackenen Waffeln und Popcorn vom Lagerfeuer die Luft erfüllte.

Ein weiteres Highlight war der begehbare Bauwagen, der den Kindern als Rückzugsort und Abenteuerspielplatz dient. Waldhund “Jaro” eroberte mit seinem freundlichen Wesen die Herzen aller Anwesenden. Auf dem Lesesofa konnten sich die Kinder in spannende Geschichten vertiefen, während die Vorstellung des Waldkindergarten-Konzeptes und des Zahlenwaldes für interessierte Eltern informativ und inspirierend war.

Das Atelier lud zum freien Entdecken und kreativen Gestalten ein, und auf dem Bücherflohmarkt fanden viele Besucher neue Lieblingsbücher. Ein Gewinnspiel mit zahlreichen tollen Preisen rundete das Programm ab.

Der zweite Bürgermeister, Matthias Haber, hielt eine bewegende Rede, in der er die Bedeutung des Waldkindergartens für die Gemeinde hervorhob. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit einer reichhaltigen Auswahl an Kaffee, Kuchen und Brezeln.

Das Fest zum fünfjährigen Bestehen des Waldkindergartens “Waldbodenfüße” war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Tag, der die Verbundenheit zur Natur und die Gemeinschaft feierte – ganz im Sinne des Waldkindergarten-Konzeptes.

 

20240922 5JahreWald 01
20240922 5JahreWald 02
20240922 5JahreWald 03
20240922 5JahreWald 04
20240922 5JahreWald 05
20240922 5JahreWald 06
20240922 5JahreWald 08
20240922 5JahreWald 09
20240922 5JahreWald 10
20240922 5JahreWald 11
20240922 5JahreWald 12
20240922 5JahreWald 13
20240922 5JahreWald 14
20240922 5JahreWald 15
20240922 5JahreWald 16
20240922 5JahreWald 17
20240922 5JahreWald 18
20240922 5JahreWald 19
20240922 5JahreWald 20
20240922 5JahreWald 21
20240922 5JahreWald 22
20240922 5JahreWald 23
20240922 5JahreWald 24
20240922 5JahreWald 25
20240922 5JahreWald 26
20240922 5JahreWald 27
20240922 5JahreWald 28
20240922 5JahreWald 29
20240922 5JahreWald 30

Häufige Fragen

  • Wieviel Garnituren an Matschklamotten sind sinnvoll?

    Bei uns haben sich drei bewährt, eine für den täglichen Gebrauch (sehr gute Qualität), eine zum Wechseln für zuhause, falls die 1. Montur über Nacht nicht trocken wird oder gewaschen werden muss (gute Qualität) und eine für die Wechselbox im Wald (kann auch was günstiges sein.)

Kontakt

Öffnungszeiten

Waldkindergarten
Mo-Fr: 07:30 - 14:30
Sa-So: geschlossen

 

Träger

Elisabethenverein e.V.
Kappelgasse 1
97264 Helmstadt

Zum Träger

Adresse

Waldkindergarten
Steinerner Weg
97264 Helmstadt

0178 / 8762599
info@waldkiga.de